Rechte Parteien in der EU, wie die AfD, propagieren ein „Europa der Vaterländer“. Ihr Konzept für Europa grenzt sich von der EU ab und präsentiert sich als eine Alternative. Was missfällt ihnen an der EU?
weiterlesen
Extremist*innen stünden inhaltlich näher beieinander und zusammen weit von den Demokrat*innen entfernt. Die Begründungen für diese These beinhalten mehrere Fehler.
weiterlesen
Die deutsche Öffentlichkeit steht Kopf: Die Bundeskanzlerin hat zugegeben, einen Fehler gemacht zu haben und sich dafür entschuldigt. Alle Welt fragt sich nur noch: darf die das?
weiterlesen
Ärzt*innen sind nach gängiger Meinung Leute, die andere Menschen gesund machen. Haben sie weniger zu tun, müssten sie ja eigentlich froh sein. Aber:
weiterlesen
Die neue Co-Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, hat in einem Interview etwas nicht gewusst: Auf die Frage nach den Auslandseinsätzen der Bundeswehr antwortete sie: „da muss ich ehrlich sagen, die habe ich nicht alle einzeln im Blick“.
weiterlesen
Diese Frage knüpft an die allbekannte Parole „die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“ an. In dieser stecken bereits mehrere Verdrehungen
weiterlesen